Ältestes kunsthistorisches Denkmal von Prčice ist der ursprünglich romanische St. Laurentiuskirche. Sie ist ein einschiffiger Bau von rechteckigem Grundriss.
Die St. Martinskirche ist romanischen Ursprungs und stammt wohl aus dem 13. Jahrhundert. Kurz zuvor war unweit von hier die Burg Český Šternberk gegründet worden, deren Herrschaft die Siedlung angehörte.
Die St. Matthäuskirche stammt aus dem 13. Jahrhundert. Sie ist ein einschiffiger Kirchenbau mit viereckigem Presbyterium, das von drei Seiten eines Achtecks abgeschlossen wird.
Die Kirche im Frühbarockstil wurde um 1700 erbaut. Dabei handelt es sich um ein einschiffiges Bauwerk von rechteckigem Grundriss mit rechtwinkligem Presbyterium an anliegender Sakristei. an der Nord- und Westfront befinden sich Tafelgiebel mit Augen. Das Schiff hat eine flache Decke, der Chor ruht auf zwei Pfeilern, die mit Kappengewölbe einschließlich Lünetten gewölbt sind.
Die neogotische St. Petrus- und Pauluskirche aus den Jahren 1854-9 steht auf den Grundmauern einer Kirche mit gleicher Widmung von der Mitte des 14. Jahrhundert. Die neue Kirche machte in den Jahren 1989-91 eine Generalrekonstruktion durch. Damals bekam sie auch zwei neue Glocken im Gewicht von 620 und 380 kg, welche die im Zweiten Weltkrieg requirierten Glocken ersetzten. Die Kirche hat auch eine rekonstruierte Orgel, wodurch sie auch zu kulturellen Zwecken dienen kann.