SCHLÖSSER

SCHLOSS KONOPIŠTĚ

Konopiště 1, 256 01 Benešov - Konopiště

Baustil Romantismus

Die Burg Konopiště wurde Ende des 13. Jahrhunderts als gotische Festung nach dem Vorbild französischer Kastelle wahrscheinlich durch Bischof Tobias von Benešov gegründet. Die ersten baulichen Änderungen wurden Ende des 15. Jahrhunderts durch Georg von Sternberg und im 17. Jahrhundert durch die Hodějovskýs von Hodějov vorgenommen. Die Vrtbas von Vrtba wandelten die Burg im 18. Jahrhundert in eine Barockresidenz um. Franz Ferdinand d'Este, der das Schloss im Jahre 1887 kaufte, baute Konopiště in einen großzügigen Kaisersitz um.

Die Burg Konopiště wurde Ende des 13. Jahrhunderts als gotische Festung nach dem Vorbild französischer Kastelle wahrscheinlich durch Bischof Tobias von Benešov gegründet. Die ersten baulichen Änderungen wurden Ende des 15. Jahrhunderts durch Georg von Sternberg und im 17. Jahrhundert durch die Hodějovskýs von Hodějov vorgenommen. Die Vrtbas von Vrtba wandelten die Burg im 18. Jahrhundert in eine Barockresidenz um. Franz Ferdinand d'Este, der das Schloss im Jahre 1887 kaufte, baute Konopiště in einen großzügigen Kaisersitz um. Im Jahre 1900 heiratete er Sophie von Hohenberg und es wurden ihnen nacheinander drei Kinder geboren. F. F. d'Este war sehr gebildet und unternahm auch eine Weltreise. Am 28.6.1914 wurden er und seine Frau in Sarajevo durch die Schüsse eines Anarchisten getötet. Die Schlossräume sind mit Kunstsammlungen von F. F. ďEste ausgestattet. Bestandteil des Barockgartens sind der sog. Rosengarten sowie Gewächshäuser. Heute bietet das in Staatsbesitz befindliche Schloss Konopiště drei Führungsrunden, den Schießplatz und das Museum des Hl. Georg. Das Schloss bietet auch weitere Dienstleistungen an, die auch Besucher mit den höchsten Ansprüchen zufriedenstellen.

Im reichen Schlossinterieur ist besonders die beka nnte wertvolle Waffensammlung der Familie d‘Este sehenswert, diese Sammlung gehört zu der größten in Europa. In den Schlossgängen werden Jagdtrophäen ausgestellt, das ist ein Zeugnis des Jagtfiebers von Franz Ferdinand, der in seinem Leben fast 300 Tausend Tiere geschossen hat. Eine einzigartige Möglichkeit haben wir auch beim Besuch der privaten Wohnräume der Familie des Thronfolgers.

Wir laden Sie ein
Zu den Schlossbesuch gehört auch der Spaziergang durch den Rosengarten oder ein Abendbesuch im Schloss mit Begleiterinnen, die historische Kostýme anhaben. Gemütlich sitzt man im neuen Schlossrestaurant im Schlosshof, wo man die Spezialitäten der Regionalküche kosten kann. Das Schloss bewillkommt auch einen neuen Bären, der sicher Liebling der Besucher und vor allem Kinder sein wird. Das Schloss ist vom 1. April bis zum 17. November täglich außer Montag geöffnet.

Verwandte Reiseziele

Park Konopiště

Der Lehrpfad „Geschichte und Natur des Schlossparks Konopiště” vermittelt die grundlegenden Informationen über die Entwicklung und den Zustand des Parks und seine interessantesten Orte. Das Areal des Parks (340 ha) lässt sich auf zwei Trassen, die zwölf Informationstafeln bestimmen, zu Fuß und auf dem Fahrrad besichtigen.

Zobraz detail

Karte

Mapa
Kontakt
Konopiště 1, 256 01 Benešov - Konopiště
Telefon: +420 317 721 366
Handy: +420 724 643 826
E-mail: konopiste@npu.cz
GPS: 49,77955176°N 14,65671526°E 
Öffnungszeit Juni 2024
Dienstag10.00 - 17.00
Mittwoch10.00 - 17.00
Donnerstag10.00 - 17.00
Freitag10.00 - 17.00
Samstag10.00 - 17.00
Sonntag10.00 - 17.00