BURGEN | MUSEEN | AUSSICHTSTÜRME

BURG TÝNEC - STADTMUSEUM

Nádvoří Adama Hodějovského 48, 257 41 Týnec nad Sázavou

Baustil Romanisch, Die erste Erwähnung von 1318

Die Stadt Týnec nad Sázavou hat eine sehr alte Geschichte. Ihr Name selbst zeigt, dass an dem Ort, an dem sich die Burg von Týnec befindet, an dem von Felsvorsprüngen gesäumten Hang über dem Fluss, in ältester Zeit eine umzäunte, d.h. befestigte Siedlung – Týnec - war. Diese Behausung hat wahrscheinlich einen Bezug zu dem uralten Handelsweg, der über den Fluss Sázava an der Burg Kostelec vorbei von Südböhmen nach Prag führte.

Die Stadt Týnec nad Sázavou hat eine sehr alte Geschichte. Ihr Name selbst zeigt, dass an dem Ort, an dem sich die Burg von Týnec befindet, an dem von Felsvorsprüngen gesäumten Hang über dem Fluss, in ältester Zeit eine umzäunte, d.h. befestigte Siedlung – Týnec - war. Diese Behausung hat wahrscheinlich einen Bezug zu dem uralten Handelsweg, der über den Fluss Sázava an der Burg Kostelec vorbei von Südböhmen nach Prag führte.

Zu der steinernen Rotunde als Sakralobjekt gehörte auch ein Siedlungsobjekt, das bei einer Forschungsuntersuchung im Jahre 1969 aufgedeckt wurde. Es hatte nur eine Pfahlkonstruktion und stammte aus dem 11. Jahrhundert. An seiner Stelle entstanden an der Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert ein steinernes romanisches Palais und bei diesem später ein prismenförmiger Wehrturm bei der Rotunde. Heute ist in dem Gebäude des Palais das Stadtmuseum mit der Ausstellung Steingut von Týnec untergebracht, für dessen Herstellung die Gemeinde in den Jahren 1791 - 1866 berühmt war.

Karte

Mapa
Kontakt
Nádvoří Adama Hodějovského 48, 257 41 Týnec nad Sázavou
Telefon: +420 317 701 051
Handy: +420 608 971 312 (kastelánka)
E-mail: muzeum@kctynec.cz
GPS: 49,83062961°N 14,59279243°E 
Öffnungszeit Juni 2024
Dienstag10.00 - 12.00 a 13.00 - 17.00
Mittwoch10.00 - 12.00 a 13.00 - 17.00
Donnerstag10.00 - 12.00 a 13.00 - 17.00
Freitag10.00 - 12.00 a 13.00 - 17.00
Samstag10.00 - 12.00 a 13.00 - 17.00
Sonntag10.00 - 12.00 a 13.00 - 17.00