MUSEEN | STADTARCHITEKTUR

REGIONALES MUSEUM JÍLOVÉ U PRAHY

Masarykovo náměstí 16, 254 01 Jílové u Prahy

Baustil Gotik

Der Sitz des Museums befindet sich in dem historischen Gebäude, genannt „Münze“, im unteren Teil des Marktplatzes von Jílové. Das Gotische Haus diente bis zum Jahr 1420 dem Bergamt, hier erhob der königliche Bergmeister von den Förderern die Goldsteuer und kaufte auch Gold für die Belange des Herrschers an.

Der Sitz des Museums befindet sich in dem historischen Gebäude, genannt „Münze“, im unteren Teil des Marktplatzes von Jílové. Das Gotische Haus diente bis zum Jahr 1420 dem Bergamt, hier erhob der königliche Bergmeister von den Förderern die Goldsteuer und kaufte auch Gold für die Belange des Herrschers an. Von hier aus  wurde das Grubenunternehmertum in der Umgebung von Jílové geregelt. Das Regionale Museum in Jílové u Prahy widmet sich der landeskundlichen Arbeit für den Kreis Prag - West (Region untere Posázaví, Region mittlere Povltaví) und ist zugleich das Fachmuseum für Goldförderung in der Tschechischen Republik.

Öffnungszeiten des Museums:
Das Museum ist täglich außer Montag geöffnet (es sei den, Montag ist ein Feiertag).
Januar – Mai 09:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
September – Dezember 09:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
Juni – August 09:00 – 17:00 Uhr

Reiseziele in der Umgebung von Jílové
Stollen des Hlg. Josephs • Stollen in Halíře • Stollen des Hlg. Antonius von Padua • Kirche des Hlg. Vojtěch mit einem gotischen Plattenaltar • Kapelle des Hlg. Wenzel, wo einer Sage nach eine Quelle sprießt • Eisenbachbrücke Žampach, die zu den größten Steinbrücken in Europa gehört • Der neu errichtete Aussichtsturm auf dem Berg bietet eine schöne Aussicht in das Gebiet von Sázava

Der Hlg. Josephstollen in Dolní Studené (Niederkaltengrund) ist eines der zahleichen Grubenbaue im hiesigen ausgedehnten Goldbergbaurevier – der Kocour-Gangfolge. Der Stollen ist schon auf einer der ältesten erhalten gebliebenen Grubenkarten des Euler Reviers aus dem Jahre 1730 eingezeich net. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Bergbaugesellschaften, die hier im 18. Jahrhundert tätig waren, alte Grubenwerke aufschlossen, die bereits aus vorhussitischer Zeit stammten (seine Blütezeit erlebte der hiesige Goldbergbau im 14. Jahrhundert).

Öffnungszeiten des Stollens des heiligen Josephs:
April – Oktober Sa, So, Festtage 10:00 – 17:00 Uhr
Juli – August auch von Di bis Fr 13:00 – 17:00 Uhr
November – März für Gruppen mit mehr als 5 Teilnehmern, die sich im Voraus bestellt haben

Nur zirka 100 Meter vom Hlg. Josephstollen entfernt befindet sich der Stollen des Hlg. Antonius von Padua. Dabei handelt es sich um einen alten Grubenbau, in dem zuletzt in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts Bergbau betrieben wurde. Der Besichtigungsrundgang führt über zwei Sohlen, die durch sieben Leitern miteinander verbunden sind.

Öffnungszeiten des Stollens des Hlg. Antonius von Padua: Auf Bestellung

Der Stollen “Halíře“ wurde bereits in moderner Methode gehauen und repräsentiert die jüngste Epoche des Goldbergbaus im Euler Revier (Jílové-Gebiet), denn er entstand erst als Schurfstollen im 20. Jahrhundert. Der 270 Meter lange Hauptstollen durchquert einen alten Abbau. Hier ist eine Miniausstellung von Grubengerät installiert.

Öffnungszeiten des Stollens „Halíře“:

April – Oktober: Sa, So, an den Feiertagen 10:00 – 17:00 Uhr

Unser Tipp
Der Lehrpfad „JÍLOVSKÉ ZLATÉ DOLY“ (Euler Goldgruben) führt zumeist über Feldwege und ist das ganze Jahr über zu begehen.
Ständige Museumsausstellung:
„Goldbergbau in Böhmen“
„Tramperbewegung & Natur in der südlichen Umgebung von Prag“
„Aus der regionalen Geschichte“

Verwandte Reiseziele

STOLLEN DES Hl. JOSEF IN DOLNÍ STUDENÝ

Der Stollen des Hl. Josef stellt eine von vielen Bergwerksanlagen eines bedeutenden Teils des goldführenden Reviers von Jílové dar – das Ganggebiet von Kocoursko. In der älteren Literatur wird es als Stellen des Hl. Josef bezeichnet.

Zobraz detail

Karte

Mapa
Kontakt
Masarykovo náměstí 16, 254 01 Jílové u Prahy
Telefon: +420 241 950 791
E-mail: info@muzeumjilove.cz
GPS: 49,89383725°N 14,49421511°E 
Öffnungszeit Juni 2024
Dienstag9.00 - 17.00
Mittwoch9.00 - 17.00
Donnerstag9.00 - 17.00
Freitag9.00 - 17.00
Samstag9.00 - 17.00
Sonntag9.00 - 17.00